- Kunstwerke
- Digitale Kunst
-
Ausstellungen
- Aktuelle Ausstellung
- Exhibitions 2025
- Exhibitions 2024
- Exhibitions 2023
- Exhibitions 2022
- Ausstellungen 2021
- Ausstellungen 2020
-
Ausstellungen 2019
- 2019 - Biennale GimHae, Südkorea
- 2019 - Espai 59. "Twenty years, 1999-2019"
- 2019 - "Vint anys a Catalunya", Cervià de Ter
- 2019 - Monastery Santa María, Cervià de ter
- 2019 - Ausstellung "Signos y Símbolos", Museo MAQUI
- 2019 - Ausstellung "Diálogos" Casa Irla- Sant Feliu de Guíxols
- 2019 - ArtBusan19
- 2019 - Art-Breakfast Malaga
- 2019 - Galerie "Art al Set", Andorra
- 2019 - Art Gwangju19
-
Ausstellungen 2012 - 2018
- 2018 - Art Gwangju 18
- 2018 - PAF2018, Paris
- 2018 - AGBAR Award, ausgewähltes Werk "La Tourista"
- 2018 - Galeria Mauricio Gómez Copete, NewYork
- 2018 - Ausstellung in Besalú: "Fet a Besalú"
- 2018 - InArt Luxembourg, 2018
- 2018 - Ausstellung "TEMPS DE FLORS", Girona
- 2018 - "Signos y Símbolos", Museo Ernesto de la Cárcova, Buenos Aires, Argentinien
- 2017 - Ausstellungsübersicht 2017
- 2016 - Ausstellungsübersicht 2016
- 2015 - Ausstellungsübersicht 2015
- 2014 - Ausstellungsübersicht 2014
- 2013 - Ausstellungsübersicht 2013
- 2012 - Ausstellungsübersicht 2012
- Veranstaltungen in der Capella Sant Martí, Besalú, Spanien
- Duváns Universum
- Biografie
- Shop
- Video
- Kontakt
Duváns Werdegang
Duván López, Maler, Bildhauer und Dichter, wurde 1954 in Quimbaya, in der Kaffeeregion von Quindío, Kolumbien, geboren.
Nach den künstlerischen Anfängen in seiner Heimat begann Duván eine Periode mit Reisen und Ausstellungen zwischen New York, Paris und Barcelona. In Barcelona lebte er von 1998 bis 2008 und schuf einen wichtigen Teil seiner Arbeiten. 2008 richtete er dann sein Atelier in Besalú ein, einer mittelalterlichen Stadt in der Provinz Girona, Spanien, wo er bis heute lebt.
Im Jahr 2009 förderte der Künstler das MAQUI (Kunstmuseum von Armenien und Quindío) in Kolumbien. Hier sind 25 Jahre seiner künstlerischen Arbeit dauerhaft ausgestellt. 2011 veröffentlichte Duván sein erstes Buch “Una mirada que incide” "Ein Anblick, der etwas auslöst" und 2012 folgen seine Gedichte, die von den Besuchen in den Naturparks Kolumbiens inspiriert waren.
Seit 2013 ist Duván Mitglied des "Reial Cercle Artistic de Barcelona" (Königlicher Künstlerkreis von Barcelona).
Die "Galeria Duván" in Besalú wurde im Jahr 2015 eröffnet. Im folgenden Jahr, 2016, realisiert Duván eine dauerhafte künstlerische Gestaltung der "Capella de Sant Martí" in Besalú (Kapelle aus dem 12. Jahrhundert). Die weltliche Kapelle schafft einen Raum zum Nachdenken, in der jedes Jahr ein Festival für klassische Musik und weitere kulturelle Veranstaltungen stattfinden sollen.
2017 wählte die Schengen Peace Foundation die Skulptur “Silla por la Paz” ("Stuhl für den Frieden") als neues Emblem. Eine Realisierung als 31 cm hohe Skulptur aus Stahl wird jährlich an die Nominierten des Friedenspreises verliehen, der von der Stiftung am historischen Sitz des Europäischen Parlaments in Luxemburg vergeben wird.
2019 wurde Duván vom kolumbianischen Kongressabgeordneten Juan David Vélez im Rahmen des Programms "Colombianos Estrella" ("Kolumbianische Sterne") ausgezeichnet. https://www.juandavelez.com/duvan-lopez/
Zusätzliche Informationen